Steuer-News   Beiträge chronologisch

Computer Hardware

Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhard- und Software nur noch ein Jahr

Im Jahr der Anschaffung oder Fertigstellung können die gesamten Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Hard- und Software in voller Höhe abgeschrieben werden. Eine zeitanteilige Abschreibung ist bei unterjähriger Anschaffung nicht erforderlich. Die neue einjährige Nutzungsdauer kann erstmals bei Gewinnermittlungen für Wirtschaftsjahre angewendet werden, die nach dem 31.12.2020 enden, d. h. erstmals für den Veranlagungszeitraum 2021. Sofern […]

Infobrief März 2022

Inhaltsverzeichnis: 1. Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen 2. Entfernungspauschale bei Nutzung verschiedener Verkehrsmittel 3. Fehlende allgemeine Registrierkassenpflicht nicht verfassungswidrig 4. Fremdübliche Zinsen auf Konzerndarlehen 5 .Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung 6. Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen 7. Häusliches Arbeitszimmer in einer gemeinsamen Wohnung von Ehepartnern 8. Grundsteuerreform: Steuererklärungspflichten noch in diesem Jahr

Infobrief Februar 2022

Inhaltsverzeichnis: Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung bei Betriebsaufgabe Umsatzsteuer auf Ratenzahlungen Privates Veräußerungsgeschäft: Verkauf von Kryptowährungen Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2022 Lohnsteuerbescheinigungen 2021 Anforderungen an Rechnungen: Handelsübliche Bezeichnung Pflichtmeldungen zum Transparenzregister

Infobrief Juli 2021

Inhaltsverzeichnis: Günstigere Besteuerung bei Altersrenten erforderlich Investitionsabzugsbetrag: Weitere Verlängerung derInvestitionsfrist geplant Abzug von verteilten Erhaltungsaufwendungen imTodesfall Sponsoring eines Freiberuflers als Betriebsausgaben Zurückbehaltung von Sonderbetriebsvermögen beiunentgeltlicher Übertragung eines Mitunternehmeranteils Optionsmöglichkeit für Personengesellschaften zurBesteuerung wie Körperschaften Bestimmung der „ortsüblichen Marktmiete“ beiverbilligter Vermietung an Angehörige Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste

Infobrief April 2021

Inhaltsverzeichnis: Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardwareund Software nur noch ein Jahr Progressionsvorbehalt: Lohnersatzleistungen im Zusammenhangmit der Corona-Krise Drittes Corona-Steuerhilfegesetz: Umsatzsteuer-Satz inder Gastronomie – Kinderbonus – Verlustrücktrag Aktuelle Grunderwerbsteuersätze Berücksichtigung von Aufwendungen bei Auslands-(praxis)semestern Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen

Infobrief Januar 2021

Inhaltsverzeichnis: Sachbezugswerte 2021 für Lohnsteuer und Sozialversicherung Rentenerhöhung zur Anpassung der Ost-Renten in vollem Umfang steuerpflichtig Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn Gesetzesänderungen ab 2021 Übertragung von Kinderfreibeträgen bei nicht verheirateten Eltern Neue Werte in der Sozialversicherung für 2021