• Kontakt
  • Suche

Wir sind für Sie da: 05121/1788-0

  • Willkommen
  • Termine
  • Stellenangebote
  • Pflichtinformation DS-GVO
  • Datenschutz
  • Impressum

KRAUSE & KOLLEGEN

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Logo KRAUSE & KOLLEGEN Logo KRAUSE & KOLLEGEN Logo KRAUSE & KOLLEGEN Logo KRAUSE & KOLLEGEN
  • Kanzlei
    • Ihre Ansprechpartner
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Pflichtinformation DS-GVO
    • WIN-Förderung
  • Leistungen
    • für Unternehmen
    • für Privatpersonen
    • für Vereine, Stiftungen u.a.
    • Steuern – optimal erklärt
    • Lohn in den besten Händen
  • Steuer-News
  • Service
  • Kontakt

Stellenangebote

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere offenen Stellen interessieren. Aktuell bieten wir folgende an:

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten

Ausbildung
Stellenangebot durchlesen »

Steuerfachangestellte(r)

Festanstellung
Stellenangebot durchlesen »

Steuerfachwirt/-in, Bilanzbuchhalter/-in

Festanstellung
Stellenangebot durchlesen »

Suche

Aktuelle Themen - KRAUSE & KOLLEGEN Steuer-News

Aktuelle Themen

Elektronische Steuererklärung

Steuerpflichtige mit Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbständiger Tätigkeit sind verpflichtet, ihre Steuererklärungen elektronisch abzugeben. Für Arbeitnehmer gilt diese Pflicht grundsätzlich nicht, es [ ... ]

Vorausgefüllte Steuererklärung

Seit geraumer Zeit übertragen Arbeitgeber, Versicherungen, Banken, Rentenkasse u.a. den Finanzbehörden auf elektronischem Wege Daten, die das Finanzamt im Rahmen der Veranlagung nutzt. Darunter fallen [ ... ]

Aufbewahrungspflichten für digitale Belege

Unter die grundsätzlichen Aufbewahrungspflichten fallen sowohl Unterlagen in Papierform als auch alle Unterlagen in Form von Daten, Datensätzen und elektronischen Dokumenten, aus denen hervorgeht, dass die [ ... ]

DATEV News - KRAUSE & KOLLEGEN

DATEV News

  • Steuern
  • Wirtschaft
Dritte Verlängerung der Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Belgien vom 6. Mai 2020
25 September 2020

Das BMF gibt die Verlängerung der Entlastung der grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmer im Hinblick auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie bis zum 31.12.2020 bekannt (Az. IV B 3 - S-1301-BEL / 20 / 10002 :001). [...]

Merkblatt zur Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der BRD zugelassen sind
25 September 2020

Mit dem BMF-Schreiben wird das „Merkblatt zur Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sind“ nach dem Stand 1. September 2020 neu herausgegeben (Az. III C 3 - S-7327 / 19 / 10001 :001). [...]

Behandlung von verdeckten Preisnachlässen im Zusammenhang mit sog. Streckengeschäften im Gebrauchtwagenhandel
31 August 2020

Der BFH hat mit Urteil vom 25. April 2018 die Vereinfachungsregelung in Abschn. 10.5. Abs. 4 UStAE anerkannt, jedoch gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Bemessungsgrundlage bei Tauschumsätzen (§ 3 Abs. 12 UStG) anhand des subjektiven Wertes und nicht des gemeinen Wertes festzustellen ist. Das BMF gibt die daraus folgende Änderung des UStAE bekannt (Az. III C 2 - S-7203 / 19 / 10001 :001). [...]

Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2020
27 August 2020

Durch das Corona-Steuerhilfegesetz wurde eine Regelung eingeführt, nach der für die nach dem 30. Juni 2020 und vor dem 1. Juli 2021 erbrachten Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen mit Ausnahme der Abgabe von Getränken der ermäßigte Steuersatz der Umsatzsteuer anzuwenden ist. Das BMF gibt die für das Jahr 2020 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt (Az. IV A 4 - S-1547 / 19 / 10001 :001). [...]

Längere Laufzeiten treiben Kreditneugeschäft
2 September 2020

Aus den Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Krise resultierten für die Unternehmen erhebliche Umsatzeinbußen und teilweise existenzbedrohende Liquiditätslücken, die jedoch durch die Ausweitung der Kreditvergabe abgemildert werden konnten. Dafür spricht der erneut deutliche Zuwachs des von KfW Research berechneten Kreditneugeschäfts der Banken und Sparkassen mit heimischen Unternehmen und Selbständigen im 2. Quartal. [...]

Wirtschaft bricht etwas weniger stark ein als erwartet
1 September 2020

Die Bundesregierung rechnet in der Corona-Krise mit einem etwas weniger starken Wirtschaftseinbruch als zunächst befürchtet. Nach einer neuen Prognose wird das Bruttoinlandsprodukt lt. BMWi in 2020 um 5,8 Prozent sinken. [...]

Startups verstärken Kooperationen mit Mittelstand und Konzernen
1 September 2020

Deutsche Startups arbeiten verstärkt mit etablierten Unternehmen zusammen. Aktuell geben 9 von 10 Startups an, mit Mittelständlern und Konzernen zu kooperieren, vor einem Jahr waren es erst 8 von 10. [...]

Kurzarbeit sinkt weiter langsam
31 August 2020

Die Zahl der Firmen mit Kurzarbeit sinkt weiter langsam. Im August 2020 waren es noch 37 Prozent der Unternehmen, die an der ifo Konjunkturumfrage teilnehmen. Im Juli 2020 waren es 42 Prozent. [...]

Mitgliedschaften

DATEV
Bund der Steuerzahler – BdSt
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
IDW – Institut der Wirtschaftsprüfer

Über uns

Zu unseren Mandaten zählen Industrie, Handel und Dienstleistung, Stiftungen und Betriebe des öffentlichen Bereichs, Handwerker und Freiberufler, vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zu namhaften mittelständischen Familienunternehmen aller Rechtsformen.

Selbstverständlich fertigen wir auch private Steuererklärungen und beraten Sie z.B. bei der Vermögensplanung oder im Bereich Erbschaft- und Schenkungsteuer.

Kontakt

KRAUSE & KOLLEGEN
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Kaiserstr. 17
31134 Hildesheim

   05121/1788-0
   05121/1788-44

Navigation

  • Willkommen
  • Leistungen
  • Kanzlei
  • Stellenangebote
  • Fachartikel & News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 1990 - 2021 KRAUSE & KOLLEGEN · Wirtschaftsprüfer & Steuerberater · Kaiserstr. 17 31134 Hildesheim · 05121/1788-0 · kanzlei@krause-kollegen.com ·