Service

Formulare

Placeholder Personalstammdatenblatt 17 kB
Placeholder Checkliste Einkommensteuererklärung

Übersicht der wichtigsten Unterlagen und Angaben für die Erstellung der Einkommensteuererklärung

Download » Checkliste Einkommensteuererklärung.pdf
110 kB
Placeholder SEPA-Lastschrift Krause & Kollegen

Mit einem Lastschriftmandat tragen Sie dazu bei, den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten. Rechnungsbeträge werden frühestens am Fälligkeitstag abgebucht.

Download » SEPA-Lastschrift Krause & Kollegen.pdf
10 kB
Placeholder SEPA-Lastschrift Finanzamt (Niedersachsen)

Lassen Sie Steuerbeträge zum Fälligkeitstag abbuchen. Alle Zahlungen gelten als am Fälligkeitstag entrichtet, auch wenn das Finanzamt erfahrungsgemäß oftmals erst einige Tage später abbucht.

Download » SEPA-Lastschrift Finanzamt (Niedersachsen).pdf
155 kB
Placeholder SEPA-Lastschrift Finanzamt (Nordrhein-Westfalen) 60 kB
Placeholder Finanzamt - Änderung der Bankverbindung

Bitte reichen Sie dem Finanzamt möglichst unverzüglich dieses Formular ein, wenn Sie für Steuererstattungen ein anderes Konto als bisher nutzen wollen.

Bei Änderung der Bankverbindung für Steuerzahlungen im Lastschriftverfahren empfehlen wir die Einreichung eines neuen SEPA-Lastschriftmandats.

Download » Finanzamt - Änderung der Bankverbindung.pdf
46 kB
Placeholder SEPA-Lastschrift Stadt Hildesheim

für Gewerbesteuer, Grundsteuer, Kindertagesstätten-/Kindergartenbeiträge, Zweitwohnungssteuer u.a.

Download » SEPA-Lastschrift Stadt Hildesheim.pdf
83 kB

Infobriefe

Unsere monatlichen Informationsbriefe in chronologischer Reihenfolge als PDF zum Download.

Placeholder Infobrief Juni 2023

Inhaltsverzeichnis:

1. Höhe der Säumniszuschläge und Aussetzungszinsen rechtmäßig?
2. MoPeG: Neuregelungen bei der GbR
3. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten)
4. Photovoltaik-Anlagen: Umsatzsteuer bei Anschaffung, Entnahme und Reparatur
5. Erhöhung der Betriebsausgabenpauschalen für bestimmte Berufsgruppen ab 2023
6. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Download » Infobrief Juni 2023.pdf
180 kB
Placeholder Infobrief Mai 2023

Inhaltsverzeichnis:

  1. Gewinne und Verluste aus der Veräußerung von Kryptowährungen
  2. Steuerermäßigung bei Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten
  3. Kennzeichenwerbung auf privaten Arbeitnehmerfahrzeugen
  4. Vorsteuerabzug aus dem Erwerb von Luxusfahrzeugen?
  5. Schenkungsteuer bei Eheverträgen
  6. Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
  7. Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklärung
Download » Infobrief Mai 2023.pdf
636 kB
Placeholder Infobrief April 2023

Inhaltsverzeichnis:

1. Kein Vorsteuerabzug für bürgerliche Kleidung
2. Behindertengerechter Gartenumbau ist keine außergewöhnliche Belastung
3. „Rentenbeginn“ bei aufgeschobener Altersrente
4. Steuerfreie Handynutzung auch nach Erwerb vom Arbeitnehmer zu einem symbolischen Preis
5. Umsatzsteuer: Zuordnungsentscheidung für den Vorsteuerabzug
6. Abfindung an weichenden Mieter keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
7. Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
8. Privates Veräußerungsgeschäft bei gelegentlicher Vermietung einzelner Räume

Download » Infobrief April 2023.pdf
634 kB
Placeholder Infobrief März 2023

Inhaltsverzeichnis:

1. Solidaritätszuschlag für die Jahre 2020 und 2021 (noch) nicht verfassungswidrig
2. Veräußerung/Aufgabe eines Betriebs gegen wiederkehrende Bezüge
3. Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
4. Handel auf Internetplattformen wie eBay – Neue Meldepflicht für Betreiber ab 2023
5. Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen
6. Erlass von Grundsteuer wegen Ertragsminderung

Download » Infobrief März 2023.pdf
631 kB
Placeholder Infobrief Februar 2023

Inhaltsverzeichnis:

1. Steuerliche Änderungen zum Arbeitszimmer ab 01.01.2023
2. Taxi kein „öffentliches“ Verkehrsmittel
3. Unterhaltsaufwendungen: Anrechnung von Ausbildungshilfen und negativen Einkünften
4. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
5. Überblick Jahressteuergesetz 2022
6. Lohnsteuerbescheinigungen 2022
7. Überlassung einer Wohnung als Trennungsunterhalt
8. Besteuerung der Erdgas-Wärme-Soforthilfe
9. Kürzung des Werbungskostenabzugs bei Stipendium
10. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2023

Download » Infobrief Februar 2023.pdf
635 kB
Placeholder Infobrief Januar 2023

Inhaltsverzeichnis:

1. Sachbezugswerte 2023 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
2. Sanierungsaufwendungen nach Entnahme einer Wohnung
3. Inflationsausgleichsgesetz: Änderungen für die Jahre 2022, 2023 und 2024
4. Gewerbliche Tätigkeit einer im Übrigen freiberuflichen oder vermögensverwaltenden Personengesellschaft
5. Unterhaltsleistungen an ehemalige Lebensgefährtin
6. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2023

Download » Infobrief Januar 2023.pdf
636 kB
Placeholder Infobrief November 2022

Inhaltsverzeichnis:

1. Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022
2. Sachzuwendungen an Arbeitnehmer (z.B. anlässlich von Betriebs- oder Weihnachtsfeiern)
3. Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen bei kleinen und mittleren Betrieben - Verlängerte Investitionsfristen
4. Verlängerung Kurzarbeitergeld
5. Lohnsteuer-Ermäßigung
6. Geringwertige Wirtschaftsgüter noch bis Jahresende anschaffen

Download » Infobrief November 2022.pdf
631 kB
Placeholder Infobrief Juli 2022

Inhaltsverzeichnis

1. Neue Energiepreispauschale
2. Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Abgeltungsteuer verfassungswidrig?
3. Betriebsveranstaltungen: Pauschalversteuerung und Teilnehmerkreis
4. Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
5. Erbschaftsteuerbefreiung für „Familienheim“: Verhinderte Selbstnutzung
6. Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen
7. Arbeitgeberzuschüsse zum 9-Euro-Ticket

Download » Infobrief Juli 2022.pdf
634 kB
Placeholder Infobrief Juni 2022

Inhaltsverzeichnis:

1. Erbschaftsteuer: Unterschiedliche Besteuerung von Privat- und Betriebsvermögen nicht verfassungswidrig
2. Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungen
3. Kinderfreibeträge bei eheähnlicher Lebensgemeinschaft der Eltern
4. Veräußerung eines mit einem „Gartenhaus“ bebauten Grundstücks
5. Entlastungsbetrag für Alleinerziehende zeitanteilig im Jahr der Heirat bzw. der Trennung
6. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten)
7. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Download » Infobrief Juni 2022.pdf
181 kB
Placeholder Infobrief März 2022

Inhaltsverzeichnis:

1. Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen

2. Entfernungspauschale bei Nutzung verschiedener Verkehrsmittel

3. Fehlende allgemeine Registrierkassenpflicht nicht verfassungswidrig

4. Fremdübliche Zinsen auf Konzerndarlehen

5 .Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung

6. Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen

7. Häusliches Arbeitszimmer in einer gemeinsamen Wohnung von Ehepartnern

8. Grundsteuerreform: Steuererklärungspflichten noch in diesem Jahr

Download » Infobrief März 2022.pdf
635 kB
Placeholder Infobrief Feburar 2022

Inhaltsverzeichnis:

  1. Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung bei Betriebsaufgabe
  2. Umsatzsteuer auf Ratenzahlungen
  3. Privates Veräußerungsgeschäft: Verkauf von Kryptowährungen
  4. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
  5. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2022
  6. Lohnsteuerbescheinigungen 2021
  7. Anforderungen an Rechnungen: Handelsübliche Bezeichnung
  8. Pflichtmeldungen zum Transparenzregister
Download » Infobrief Feburar 2022.pdf
181 kB
Placeholder Infobrief Juni 2021

Inhaltsverzeichnis:

  1. Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
    beim Arbeitslohn
  2. Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse mit nahen
    Angehörigen
  3. Erbschaftsteuerbefreiung für „Familienheim“: Verzögerte
    Selbstnutzung durch die Erben
  4. Verrechnung von Zinsen auf Steuernachzahlungen und
    -erstattungen
  5. Umsatzsteuer: Versandhandel wird „Fernverkauf “
  6. Grunderwerbsteuer bei Erwerb von Gesellschaftsanteilen
  7. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten
    (Nicht-EU-Staaten)
Download » Infobrief Juni 2021.pdf
524 kB
Placeholder Infobrief Mai 2021

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wertverluste von Aktien infolge der Eröffnung des
    Insolvenzverfahrens bei einer AG
  2. Corona-Krise: Weitere Verlängerung von Stundungen
    und Anpassung von Vorauszahlungen
  3. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen
    und Handwerkerleistungen
  4. Weniger Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei
    Homeoffice
  5. Vorsteueraufteilung bei Errichtung eines gemischt
    genutzten Gebäudes
  6. Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-
    Erklärung 2020
Download » Infobrief Mai 2021.pdf
301 kB
Placeholder Infobrief April 2021

Inhaltsverzeichnis:

  1. Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware
    und Software nur noch ein Jahr
  2. Progressionsvorbehalt: Lohnersatzleistungen im Zusammenhang
    mit der Corona-Krise
  3. Drittes Corona-Steuerhilfegesetz: Umsatzsteuer-Satz in
    der Gastronomie – Kinderbonus – Verlustrücktrag
  4. Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
  5. Berücksichtigung von Aufwendungen bei Auslands-
    (praxis)semestern
  6. Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
Download » Infobrief April 2021.pdf
670 kB
Placeholder Infobrief März 2021

Inhaltsverzeichnis:

  1. Coronabedingte Fristverlängerung bei der Rücklage für
    Ersatzbeschaffung
  2. Sachbezug bei Teilnahme am Firmenfitness-Programm
  3. Kürzung der steuerfreien Verpflegungspauschalen bei
    Nichteinnahme von gestellten Mahlzeiten
  4. Wildtierschäden als außergewöhnliche Belastungen?
  5. Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
  6. Haushaltsnahe Dienstleistungen: Reinigung von
    Gehweg und Fahrbahn
  7. Erbschaft-/Schenkungsteuer: Urenkel gelten nicht als
    Enkel
  8. Abgabefrist für Steuererklärungen 2019 sowie Karenzzeit
    für Steuerzinsen werden gesetzlich verlängert
  9. Prozesskosten als außergewöhnliche Belastungen:
    Rechtsstreit um Umgangsrecht und Unterhalt
Download » Infobrief März 2021.pdf
181 kB
Placeholder Infobrief Februar 2021

Inhaltsverzeichnis:

  1. Jahressteuergesetz 2020: Wichtige Änderungen
  2. Lohnsteuerbescheinigungen 2020
  3. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
    2021
  4. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung:
    15. Februar
  5. Förderung durch Baukindergeld wird verlängert
  6. Aufteilung des Gesamtkaufpreises für bebautes Grundstück
  7. Umsatzsteuerliche Auswirkungen durch den Brexit
  8. Erweiterung der Corona-Hilfen: Abgabefrist für Steuererklärungen
    2019 – Verlängerung von Stundungsmöglichkeiten
Download » Infobrief Februar 2021.pdf
671 kB
Placeholder Infobrief Januar 2021

Inhaltsverzeichnis:

  1. Sachbezugswerte 2021 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
  2. Rentenerhöhung zur Anpassung der Ost-Renten in vollem Umfang steuerpflichtig
  3. Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn
  4. Gesetzesänderungen ab 2021
  5. Übertragung von Kinderfreibeträgen bei nicht verheirateten Eltern
  6. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2021
Download » Infobrief Januar 2021.pdf
672 kB
Placeholder Infobrief November 2020

Inhaltsverzeichnis:

  1. Abgabetermine und Hinweise zum Jahresende 2020
  2. Corona-Krise: Termine zum Jahresende
  3. Ausschließliche Vermietung von Ferienwohnungen
  4. Badrenovierungskosten bei Vermietung des Homeoffice an den Arbeitgeber
  5. Pendlerpauschale und Mobilitätsprämie ab 2021
  6. Lohnsteuer-Ermäßigung
  7. Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben zum Jahreswechsel
Download » Infobrief November 2020.pdf
414 kB
Placeholder Infobrief Juli 2020

Inhaltsverzeichnis:

  1. Zuwendungen an von der Corona-Krise betroffene Personen
  2. Schuldzinsen bei teilweiser Veräußerung eines Gebäudes
  3. Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen –Bescheinigung des Fachunternehmens
  4. Lohnsteuer-Pauschalierung bei Betriebsveranstaltungen
  5. Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale –Unfallkosten
  6. Weiterveräußerung von Veranstaltungstickets steuerpflichtig?
  7. Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
  8. Corona-Krise: Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket beschlossen
Download » Infobrief Juli 2020.pdf
670 kB
Placeholder Infobrief Juni 2020

Inhaltsverzeichnis:

  1. Corona-Krise: Weitere steuerliche Maßnahmen
  2. Kein privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung und kurzzeitiger Vermietung
  3. Dienstwagen-Nutzung bei Homeoffice
  4. Erbschaft-/Schenkungsteuer: Günstigere Steuerklasse I nur bei Erwerb vom rechtlichen Vater
  5. Nutzung eines Arbeitszimmers bei Miteigentum des Ehepartners
  6. Beteiligung am „Familienhaushalt“ bei doppelter Haushaltsführung eines Alleinstehenden
  7. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten)
Download » Infobrief Juni 2020.pdf
528 kB
Placeholder Infobrief 2017-06.pdf

Inhaltsverzeichnis:

  1. Vermietungsabsicht bei einer über einen längeren Zeitraum leer stehenden sanierungsbedürftigen Immobilie
  2. Außergewöhnliche Belastungen: Neue Berechnung der zumutbaren Belastung
  3. Aufbewahrungspflichten für elektronische Kontoauszüge
  4. Kosten für Einrichtungsgegenstände bei doppelter Haushaltsführung
  5. Erlass von Steuern auf Sanierungsgewinne vorläufig
  6. Verlustverrechnung bei Einkünften aus Kapitalvermögen
  7. Private Veräußerungsgeschäfte: Verluste bei Ratenzahlung
  8. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittländern (Nicht-EU-Staaten)
Download » Infobrief 2017-06.pdf.pdf
215 kB
Placeholder Infobrief 2016-04

Inhaltsverzeichnis:

  1. Steuerbegünstigte Realteilung bei Ausscheiden aus fortbestehender Gesellschaft
  2. Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
  3. "Zinsschranke" verfassungswidrig?
  4. Private Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung 2015
  5. Besuchsfahrten zur auswärtigen Tätigkeitsstätte des Ehepartners keine Werbungskosten
  6. Nebenkosten bei verbilligter Wohnungsvermietung
  7. Nachträgliche Schuldzinsen eines Mietobjekts
Download » Infobrief 2016-04.pdf
223 kB