Neben dem Kerngeschäft spielen in heutigen Unternehmen auch ein zeitgemäßes Rechnungswesen sowie eine regelmäßige Planung und Optimierung der Steuerbelastung eine zentrale Rolle. Laufende Arbeiten müssen zügig und effizient erledigt, Zahlen kurzfristig ausgewertet und Ergebnisse zielgruppengerecht aufbereitet werden. Gleichzeitig wachsen formale Anforderungen und Bürokratie, und die Zeit ist häufig knapp. Wie kann sie optimal genutzt werden? Welche Arbeiten sollen im Unternehmen selbst erledigt werden, welche durch externe Dienstleister? Die Entscheidung liegt bei Ihnen, wir unterstützen Sie dabei.
Wir arbeiten seit langer Zeit erfolgreich mit gewerblichen Betrieben und Freiberuflern aller Branchen und Größenordnungen zusammen und begleiten zahlreiche Unternehmen bereits seit ihrer Gründung. Anforderungen ändern sich, Arbeiten werden übertragen oder auch wieder in das Unternehmen zurückgeholt. Mit unserem umfangreichen Leistungsangebot stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite, unterbreiten Ihnen Vorschläge und gestalten mit Ihnen die Zusammenarbeit stets nach Ihren Wünschen.
Sie haben eine dringende Frage oder benötigen kurzfristig eine Auskunft? Bei uns sind Mitarbeiter und Berater gleichermaßen gut erreichbar oder rufen Sie schnellstmöglich zurück. Persönliche Gesprächstermine sind in eiligen Fällen immer auch kurzfristig möglich.
Bereits seit vielen Jahren rechnen wir jeden Monat eine große Anzahl von Löhnen und Gehältern für Unternehmen aller Rechtsformen und Größenordnungen ab und haben uns auf diesem Gebiet ein umfangreiches Know-how erarbeitet – auch in nicht alltäglichen Fällen wie z.B. Kurzarbeit. Wir beraten Sie bei der steueroptimalen Entgeltgestaltung und erledigen im Rahmen der Abrechnung alle Formalitäten mit dem Finanzamt und den Sozialversicherungsträgern. Sie bekommen von uns regelmäßig alle erforderlichen Auswertungen für Ihre Personalakten sowie eine Aufstellung der zu leistenden Zahlungen, in Papierform oder als Datei für Ihre Banking-Software.
Sollten Sie bereits eine Software für die Personalwirtschaft einsetzen, können wir auch hierfür in vielen Fällen EDV-Schnittstellen einrichten und monatlich die für die Abrechnung relevanten Daten übernehmen.
Egal ob Ihre Buchführung aus wenigen Belegen besteht oder monatlich mehrere Ordner füllt, wir erledigen sie schnell und zuverlässig. Im Normalfall monatlich oder quartalsweise, auf Wunsch auch in kürzeren Abständen. Sie möchten Ihre Unterlagen regelmäßig vorbeibringen und vielleicht bei der Gelegenheit gleich einige Fragen persönlich klären? Direkt vor der Kanzlei befinden sich zahlreiche öffentliche Parkplätze sowie Haltestellen der Buslinien 2 und 3. Sie können uns Ihre Belege auch gern in digitaler Form einreichen oder den klassischen Postweg nutzen, wir richten uns ganz nach Ihnen. Auch bei den Auswertungen. Eine Betriebswirtschaftliche Auswertung wird immer erstellt, auf Wunsch auch qualifiziert aufbereitet zur Einreichung bei Ihrer Hausbank. Sie erhalten von uns bei Bedarf außerdem Betriebsabrechnungsbögen, Controlling-Reports, Mehrjahresvergleiche, Soll-/Ist-Vergleiche oder auch Zwischenabschlüsse. In Papierform oder digital.
Je nach den technischen Gegebenheiten richten wir auch gemeinsam mit Ihnen oder Ihrem EDV-Dienstleister Schnittstellen zu Ihrer Rechnungswesensoftware, zu Warenwirtschaftssystemen und Abrechnungsprogrammen ein, um so weit wie möglich die bereits vorhandenen Datenbestände für die Buchführung nutzen zu können.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre laufende Buchhaltung unternehmensintern bearbeiten oder regelmäßig von uns erledigen lassen, wir sind Ihre Ansprechpartner für alle Formen von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen – für Gewerbetreibende, Freiberufler, Personen- und Kapitalgesellschaften. Wir informieren Sie über die gesetzlichen geforderten Mindestbestandteile und legen gemeinsam mit Ihnen fest, welche Auswertungen wir darüber erstellen sollen, z.B. aussagekräftige Jahresabschlussberichte, Plausibilitätsbeurteilungen oder betriebswirtschaftliche Analysen.
Die Veröffentlichung bzw. Hinterlegung im elektronischen Bundesanzeiger sowie die E-Bilanz für das Finanzamt erledigen wir natürlich auch für Sie.
Sie haben ein kleines (Neben-)Gewerbe oder sind anderweitig in geringem Umfang selbständig tätig und benötigen lediglich eine vereinfachte Einnahmenüberschussrechnung für Ihre Steuererklärung? Wir zeigen Ihnen gern Möglichkeiten auf, wie Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen mit möglichst geringem Aufwand nachkommen können.
Sie haben eine Geschäftsidee und wollen so schnell wie möglich ein Unternehmen gründen und durchstarten? Sie interessieren sich für zinsgünstige Existenzgründerdarlehen, Gründungszuschüsse oder stehen vor Ihrem ersten Bankgespräch? Der Weg in die Selbständigkeit ist ein großer Schritt, bei dem wir Ihnen gern beratend zur Seite stehen, damit einer erfolgreichen Umsetzung Ihrer Geschäftsidee nichts im Wege steht. Wir informieren Sie z.B. rechtzeitig über notwendige Formalitäten und gesetzliche Anforderungen, erstellen gemeinsam mit Ihnen individuelle Planungsrechnungen oder auch einen Businessplan zur Vorlage bei der Hausbank oder der Bundesagentur für Arbeit, begleiten Sie auf Wunsch bei Kreditgesprächen und vieles mehr.
Jede Existenzgründung ist individuell. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen, und wir informieren Sie, wie wir Ihr Vorhaben begleiten können.
Zu unserem Leistungsangebot im Bereich der Wirtschaftsprüfung gehören z.B.
- Jahresabschlussprüfungen auf Grund gesetzlicher oder gesellschaftsvertraglicher Verpflichtung für alle Rechtsformen
- freiwillige Jahresabschlussprüfungen, ggf. mit individueller Festlegung von Prüfungsschwerpunkten
- Prüfungen nach Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG)
- Prüferische Durchsichten
- Gutachtenrstellung
- Zertifizierung nach EEG und VerpackV
Wir beraten Sie darüber hinaus auch bei Unternehmenskäufen und –verkäufen, führen Unternehmensbewertungen durch und begleiten Sie in Umwandlungsfällen.